loaded_image
Herzlich willkommen am Campus 3L!


Die Campus 3L gGmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Am Campus 3L finden wissenschaftlich fundierte und anwendungsnahe Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Kirche, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft statt. 
 

Die 3L in unserem Namen stehen für das Konzept des lebenslangen Lernens. Gemeinsam mit einem interdisziplinären, hochqualifizierten Dozierendennetzwerk aus Wissenschaft, Forschung und Umsetzungspraxis fördern wir eine synergetische Verzahnung von Lehre und Berufsalltag, von fachlichem Wissenszuwachs und individueller Persönlichkeitsentwicklung – zeitflexibel, ein Leben lang.
Campus 3L: Miteinander, voneinander, füreinander lernen


Im Mittelpunkt: Sie!

Alle Angebote sind an Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse und aktuelle Lebenssituation angepasst. Von eintägigen Seminare, mehrtägigen Kursen bis hin zu mehrjährigen Studiengängen bieten wir flexible Weiterbildungen an, die immer auch neben Familie und Beruf absolviert werden können.

 



Themen: aktuell und praxisnah

Wir schreiben Wissenstransfer groß und verknüpfen aktuelles Wissen aus Wissenschaft und Forschung mit der Berufspraxis der Lernenden. Unserer Programme entwickeln wir in einem konstruktiven Co-Working mit der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Damit stehen wir für hochqualitative Lerninhalte mit aktuellem Praxisbezug.


Abschluss: akademisch anerkannt

Durch den Erwerb von ECTS-Punkten qualifizieren Sie sich über mehrere kürzere Angebote hinweg für anerkannte Hochschulabschlüsse. So werden Sie für lebenslanges Lernen durch Diploma of Advanced Studies oder Masterabschlüsse belohnt.

Alle Masterstudiengänge finden in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Darmstadt und anderen ausgewiesenen wissenschaftlichen Einrichtungen statt. Über mehrere Semester investieren Sie berufsbegleitend in sich selbst und schaffen die optimalen Voraussetzungen für persönliches und berufliches Wachstum.
Über mehrere Wochen vertiefen Sie ihr Wissen im Austausch mit unterschiedlichen Fachexpertinnen und -experten, bauen sukzessive Ihre Kompetenzen aus und knüpfen wertvolle Kontakte für ihre Karriere. Gegebenenfalls erhalten Sie ECTS-Punkte, die Ihnen auf einen späteren Weiterbildungsstudiengang angerechnet werden können.
Ausgewiesene Expertinnen und Experten begleiten Sie in verschiedenen Schulungsformaten, damit Sie auf dem neuesten Wissenstand sind. Durch den Austausch mit den anderen Teilnehmenden erweitern Sie ihr berufliches Netzwerk.

Aktuelle Angebote
 
Das sagt eine unserer Absolventinnen
 
loaded_image